Einzelpersonen, Paare oder Gruppen kommen mit einer bestimmten Fragestellung in die Beratung. Aus dieser wird eine vom Skript, dem unbewussten Lebensplan, unabhängige, lösungsorientierte Problemdefinition entwickelt, die zu einem Beratungsvertrag führt, der die Ziele der bevorstehenden Beratung enthält. Das übergeordnete Ziel ist die Förderung grösstmöglicher Autonomie, die in der Entscheidungsfähigkeit und Eigenverantwortung, in echter Mitmenschlichkeit und im Respekt gegenüber der Umwelt zum Ausdruck kommt.
Mögliche Fragestellungen
- Probleme mit der Lebensführung und –bewältigung
- Problemlösungs- und Entscheidungsprozesse
- innere und äussere Konflikte in Krisen und Lebenskrisen
- Unterstützung bei Partnerschafts-, Familien- und Berufsfragen
Methode
- Schriftpsychologischer Einstieg zur Abklärung des mitgebrachten Fundaments
- transaktionsanalytische Konzepte zur Veränderung und Förderung eines Blickes in die Zukunft
Dauer
- 10 – 15 Stunden – wenn immer möglich über einen längeren Zeitraum verteilt
Kosten
- Fr. 150.- / Stunde